Doro support

Einfache und intelligente Telefone, Uhren und Tablets für Senioren!

Lachende Frau. Lachende Frau.

Support

Hier finden Sie Informationen dazu, wie Sie zu allen Doro-Produkten und Services Unterstützung erhalten.

Kundenservice

Sie erreichen uns kostenlos telefonisch montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, außer an Feiertagen. Wir sind am einfachsten mittwochs und donnerstags zu erreichen. Die meisten Leute rufen an, sobald wir geöffnet haben und kurz nach dem Mittagessen, also vermeiden Sie diese Zeiten.

image6e6.png

Sie können auch per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen oder uns Ihre Frage über unser Kontaktformular stellen.

Bevor Sie sich an unseren Support wenden oder den Ort besuchen, an dem Sie Ihr Produkt gekauft haben, können Sie einen oder alle dieser drei Schritte ausprobieren, um das Problem zu lösen:

1. Starten Sie Ihr Telefon neu, indem Sie es ausschalten, etwa 10 Sekunden warten und es dann wieder einschalten.

2. Prüfen Sie, ob es neue Software gibt, und führen Sie ein Update durch.

3.Wenn Sie ein Smartphone haben, bei dem der Akku nicht entfernt werden kann, schauen Sie im Handbuch nach „Starten Sie das Telefon neu“. Wenn Sie ein normales Mobiltelefon haben, entfernen Sie den Akku, warten Sie einige Minuten, schließen Sie es dann wieder an und starten Sie das Telefon neu

Telefonnummer  0820 87 44 78

(3,9 ct/min aus dem österreichischen Festnetz, max. 42 ct/min aus AT Mobilfunknetz)

E-Mail      support.at@doro.com

Symbol Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitungen

Hier können Sie nach einer Anleitung für Ihr Doro suchen:

 

 

Garantie-Symbol

Ihre Garantie

Für alle Doro-Produkte gilt unsere Herstellergarantie. Sollte während der Garantiezeit etwas passieren, wenden Sie sich bitte an unseren Support oder an das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Wenn Sie das Produkt über unsere Website bestellt haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Klicken Sie unten, um mehr über unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erfahren.

Siehe Geschäftsbedingungen in voller Länge

Gültig für alle Doro-Mobiltelefone

Garantiezeitraum und Garantiebeschränkungen

Die Garantie gilt ab dem Tag, an dem das Produkt erworben wurde. Zu individuellen Teilen, die im Inneren des Produkts integriert sind, gelten hinsichtlich des Garantiezeitraums und der von der Garantie abgedeckten Ansprüche unterschiedliche Regelungen.

 

Originalgarantie

  • 24 Monate auf Doro-Produkte außer Zubehör.
  • 12 Monate auf Zubehör wie Batterien, Ladegeräte, Kopfhörer, Kabel, Hüllen und Taschen.

 
Garantie für Service und Reparaturen

Die Garantie ist ab dem Tag des Kaufes gültig. Im Fall eines Wiederverkaufs, einer Inzahlungnahme oder Reparatur bei Versand des Produkts an ein autorisiertes Doro-Servicezentrum bleibt das Datum des Inkrafttretens der Garantie unberührt. Für die reparierten oder ersetzten Teile gilt entweder der im Rahmen der Originalgarantie verbleibende Restzeitraum oder eine Garantie von 60 Tagen ab dem Datum der Reparatur oder des Austauschs, je nachdem, welche Frist länger ist.


Nicht unter die Garantie fallende Beschädigungen

A) Normaler Verschleiß (Batterien und Displays)
B) Schäden durch Herunterfallen und/oder unsachgemäße Verwendung des Telefons

Schäden aufgrund eines Kurzschlusses der Batterie oder der Verwendung von Zubehör, das kein Doro-Originalzubehör ist, fallen nicht unter die Originalgarantie. Die Originalgarantie ist ungültig, wenn das Gerät:

  • von einem nicht autorisierten Servicezentrum geöffnet, modifiziert oder repariert wurde
  • mit Teilen repariert wurde, die keine Doro-Originalteile sind
  • Feuchtigkeit, extremen Umgebungsbedingungen und thermischen Bedingungen, Erosion, Oxidation oder Chemikalien ausgesetzt wurde
  • eine entfernte oder unleserlich gemachte Seriennummer hat
  • mit einer anderen als der von Doro genehmigten Software geladen, manipuliert oder durch selbige beschädigt wurde.

 

Garantienachweis

Um unseren Garantieservice in Anspruch nehmen zu können, muss das Produkt zusammen mit einem gültigen Kaufnachweis an ein autorisiertes Doro-Servicezentrum geschickt werden.

Servicewerkstatt

Fehlersuche (machen Sie das zuerst)

Wenn dein Doro nicht richtig funktioniert, versuche zuerst die folgenden Schritte. Überprüfe nach jedem Schritt, ob es geholfen hat. Wenn dein Doro danach richtig funktioniert, musst du nicht weiter vorgehen:

  1. Starte dein Telefon neu, indem du es ausschaltest, etwa 10 Sekunden wartest und es dann wieder einschaltest. Überprüfe, ob dies geholfen hat. Wenn dein Doro jetzt richtig funktioniert, musst du nicht zum nächsten Schritt übergehen.

  2. Überprüfe, ob es eine neue Software gibt und aktualisiere diese. Wenn du nicht sicher bist, wie du das machen sollst, sieh im Handbuch nach, das du hier findest. Es gibt auch eine FAQ für Smartphones, die erklärt, wie das geht. Überprüfe, ob dies geholfen hat. Wenn dein Doro jetzt richtig funktioniert, musst du nicht zum nächsten Schritt übergehen.

  3. Wenn du ein Smartphone hast, bei dem der Akku nicht herausgenommen werden kann, sieh im Handbuch nach "Telefon neu starten". Es gibt auch eine FAQ für unsere Smartphones, die erklärt, wie das geht. Wenn du ein normales Mobiltelefon hast, bei dem du den Akku herausnehmen kannst, mach das, warte ein paar Minuten, setz ihn wieder ein und starte das Telefon. Überprüfe, ob dies geholfen hat. Wenn dein Doro jetzt richtig funktioniert, musst du nicht zum nächsten Schritt übergehen.

  4. Setze dein Doro auf die Werkseinstellungen zurück. Dadurch wird dein Telefon zurückgesetzt und alle Daten werden gelöscht, was Probleme beheben kann. Stelle sicher, dass du vorher ein Backup machst, da alle Daten wie Bilder, Kontakte und bestimmte Apps gelöscht werden! Für mehr Informationen siehe in dein Benutzerhandbuch, das du hier findest. Überprüfe, ob dies geholfen hat. Wenn dein Doro jetzt richtig funktioniert, musst du nicht zum nächsten Schritt übergehen.

  5. Wenn die oben genannten Schritte nicht geholfen haben, empfehlen wir dir, unseren Support zu kontaktieren. Sie können dir bei der Fehlersuche helfen oder, falls nötig, dein Doro zur Reparatur einschicken. Kontaktinformationen zu unserem Support:

Telefonnummer: 0800 6273107 (kostenlos)

E-Mail: support.de@doro.com

Wenn du lieber deinen Händler kontaktieren möchtest, ist das natürlich auch in Ordnung, aber unser Support hat oft besseres Wissen über dein Doro.

Was Sie bedenken sollten, bevor Sie Ihr Doro zur Reparatur einschicken.

Datensicherung - Es wird empfohlen, eine Sicherung Ihrer Daten zu erstellen und diese vom Gerät zu entfernen. Das Reparaturzentrum wird alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten löschen und übernimmt keine Verantwortung für verlorene Informationen.

Entfernen Sie die SIM-Karte und ggf. die SD-Karte aus dem Gerät, bevor Sie es einschicken. Wenn Sie dies vergessen, werden Ihre Karten aufgrund der GDPR-Vorschriften vernichtet.

Passwortschutz oder Bildschirmsperre - Damit die Werkstatt das Problem auf Ihrem Gerät überprüfen kann, müssen Sie Ihr Passwort oder Ihre Bildschirmsperre entfernen, bevor Sie es zur Reparatur einsenden.

Reparaturanmeldung - Bewahren Sie die Informationen auf, die Sie bei der Anmeldung Ihres Geräts zur Reparatur erhalten haben, sowie ggf. den Nachweis über den Versand. So können Sie die Bearbeitung Ihres Geräts leichter verfolgen und bei Problemen die Informationen nutzen, wenn Sie Doro oder das Reparaturzentrum kontaktieren.

Versand an das Reparaturzentrum. - Bitte legen Sie Ihrem Paket den Kaufbeleg bei und verpacken Sie Ihr Gerät sicher, um Schäden während des Transports zu vermeiden.

Servicewerkstatt

Wenn du die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung versucht hast und das Problem weiterhin besteht, kannst du unser Support-Team telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Sie können weitere Überprüfungen mit dir durchführen oder dir Ratschläge geben, wie du das Gerät zur Reparatur zurücksenden kannst.

Bevor du einen Servicefall buchst, musst du sicherstellen, dass du die Seriennummer und die IMEI-Nummer des Produkts hast, die du erhältst, indem du die grüne Taste "Anrufen" drückst und dann *#06# wählst. Wenn dein Doro eine abnehmbare Rückseite hat, findest du die IMEI-Nummer auf dem Aufkleber unter dem Akku. Du kannst sowohl die Seriennummer als auch die IMEI-Nummer auf der Originalverpackung finden. Hast du ein Doro-Smartphone, kannst du die IMEI-Nummer auf dem SIM-Schlitten sehen (der Teil, den du herausnimmst, um die SIM-Karte und die Speicherkarte einzulegen). Wenn es sich nicht um ein Mobiltelefon handelt, verwende stattdessen die Seriennummer des Produkts.

Du solltest auch den Kaufbeleg als Datei im Buchungsprozess auf der Webseite hinzufügen und/oder eine Papierkopie zusammen mit dem Doro-Produkt im Paket beilegen.

Allgemeine Informationen zur Bearbeitung deines Doro-Geräts in unserer Reparaturwerkstatt:

  • Wenn das Gerät und das Problem durch die Garantie abgedeckt sind, wird die Bearbeitung deines Geräts fortgesetzt.
  • Wenn dein Gerät beschädigt ist oder sich außerhalb der Garantiezeit befindet, senden sie dir einen Kostenvoranschlag per E-Mail.
  • Wenn du den Kostenvoranschlag akzeptierst, beginnen sie mit der Arbeit an deinem Gerät, sobald deine Zahlung bestätigt wurde.
  • Wenn du den Kostenvoranschlag nicht akzeptierst, kannst du dein Gerät zurückgesendet bekommen, aber die Werkstatt wird dir die Bearbeitung in Rechnung stellen, oder du kannst es in der Werkstatt recyceln lassen.

Als Privatperson können Sie dann einen Serviceauftrag in unserem Reparaturzentrum buchen: DIL-Reparatur-Webseite.
Wenn Sie ein Einzelhändler sind, registrieren Sie Ihren Fall stattdessen hier: DIL-Registrierung für Unternehmen. Als Unternehmen benötigen Sie ein Konto bei DIL, um Ihre Servicefälle zu erstellen und den Status bereits registrierter Produkte zu verfolgen.

Nachdem Sie Ihre Reparaturanfrage erstellt haben, wird DIL Ihre Anfrage prüfen und einen Versandaufkleber erstellen, der Ihnen per UPS zugesandt wird. Drucken Sie diesen aus, fügen Sie ihn dem Paket bei und geben Sie ihn bei der nächstgelegenen Annahmestelle ab. Bewahren Sie die Versandquittung für Ihre Unterlagen auf.

Sie können den aktuellen Status Ihres Geräts über den Link in der Bestätigungs-E-Mail verfolgen, die Sie nach dem Erstellen des Falls auf der DIL-Website erhalten haben.

Recycling

Indem Sie sicherstellen, dass Produkte, Akkus/Batterien und Verpackungen ordnungsgemäß entsorgt werden, tragen Sie dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die durch eine unsachgemäße Abfallbehandlung verursacht werden könnten.

Recycling – wie und wo

Viele Menschen wissen nicht, was sie mit ihren alten elektronischen Geräten machen sollen, wenn diese das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Wie sind sie korrekt zu recyceln? Im Folgenden haben wir einige Optionen für Sie aufgelistet:

 

Option 1:
Geben Sie Ihr altes Telefon bei einem unserer Händler ab.

Option 2:
Gehen Sie zu einem Recyclingzentrum in Ihrer Nähe und geben Sie Ihr Abfallprodukt bei der entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten ab.

Option 3:
Sie können Ihr Doro Gerät an den Bürostandort von Doro in Buckinghamshire zurücksenden. Bitte kennzeichnen Sie die Sendung mit „Recycling“. Die Adresse lautet:

Doro UK Ltd

Bridge House

Chiltern Hill

Chalfont St Peter

Buckinghamshire, SL9 9UE (England)


Akkus
Informationen zum sicheren Entfernen des Akkus aus dem Produkt finden Sie im entsprechenden Abschnitt im Benutzerhandbuch. Entnehmen Sie den Akku und geben Sie ihn zur Wiederverwertung gebrauchter Akkus bei der entsprechenden Sammelstelle ab.
Um eine ordnungsgemäße Entsorgung von Akkus/Batterien sowie elektrischen und elektronischen Geräten sicherzustellen, geben Sie diese Produkte am Ende ihrer Lebensdauer an der entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab.

Telefone
Bevor Sie Ihr Telefon zum Recycling zurückgeben, empfehlen wir Ihnen Folgendes:

– Denken Sie daran, Dateien und Informationen, die Sie behalten möchten, zu sichern oder zu übertragen. Löschen Sie anschließend alle persönlichen Informationen über einen Master Reset von Ihrem Telefon (weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch).

– Entfernen Sie die Speicherkarte und die SIM-Karte.

– Geben Sie das Telefon zusammen mit dem Akku zurück.

 

Kontaktformular für den Doro-Support

 

Um mehr über die Rückgabe und das Recycling von Produkten, Akkus/Batterien oder Verpackungen zu erfahren und um eine ordnungsgemäße Entsorgung von Akkus/Batterien sowie elektrischen und elektronischen Geräten sicherzustellen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Behörde, Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt oder den Akku gekauft haben.